Steckbrief

 

Name

Saskia Lechmann

 

Alter

Alt genug, um in jedem Land, dem Genuss des Alkohols zu frönen (Mal ganz davon abgesehen, dass Alkohol meistens einen miesen Geschmack hat, der mir überhaupt nicht zusagt).

 

Mein Lieblingsstück

Also, so wirklich hab ich noch keins (tut mir leid), aber wenn ich eins nennen müsste,  in 'Der Butler und die Elfe' würde ich jederzeit wieder gehen.

 

Wie bin ich zur Theatergruppe Siemens Erlangen gekommen und warum bin ich geblieben?

Entführung! Nein, Scherz. Meine Freundin wurde von der Theatergruppe höchstpersönlich gefragt, ob sie nicht gerne mitmachen würde. Da sie genau wusste, dass mir Theaterspielen ebenso viel Spaß macht wie ihr und wir kurz zuvor noch davon gesprochen hatten, gerne wieder bei einer Theatergruppe mitzuspielen (das Gespräch war aufgekommen, weil wir kurz zuvor 'Der nackte Wahnsinn' gesehen hatten) bin ich einfach mal mitgegangen.

Warum ich geblieben bin? Das ist einfach, die Leute sind wunderbar! Nett, freundlich, es war kaum zu glauben, wie schnell man aufgenommen wurde. Es war für mich schon fast ein Schock, da ist man erst das zweite Mal bei einer Probe dabei und man wird schon mit Umarmungen begrüßt.

Gegenfrage: Wie kann man da denn nicht bleiben wollen?

 

Meine schauspielerische „Karriere“…

… begann durch einen Fehler meinerseits. Im ersten Jahr meines Realschullebens, hatte ich eigentlich mal vorgehabt beim „Bewegungstheater“ mitzumachen. Damals fand ich die Idee, mit Schwarzlicht und bunten Farben, interessante Bewegungen zu vollführen, einfach genial. Allerdings bin ich, als es hieß, die Gruppen treffen sich in der Pause, bei der falschen Gruppe mit gelaufen. Warum?.. Tja.. ich entdeckte eine Bekannte unter den vielen Menschen die sich alle versammelt hatten.  Ich.. als menschenscheues Lebewesen, lief also bei ihr mit. Zu spät erkannte ich meinen Fehler und dann.. - muss ich zu meiner Schande sagen -  war ich zu feige um noch zu gehen. Doch ich habe es nie bereut. Im Endeffekt war es sogar die bessere Entscheidung, denn die Gruppe mit Bewegungstheater wurde am Ende aufgelöst, weil die Schüler anscheinend nur Quatsch machten. Ich dagegen hatte einen Heidenspaß im Theater.

 

Warum spiele ich Theater?

Des Spaßes wegen! Es ist jedes Mal eine Herausforderung, neue Charaktere, die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Schauspielern, etwas Glaubwürdiges auf die Bühne zu bringen.. diese Komponenten zusammen, bringen einen unglaublichen Spaß mit sich, auch wenn viel Arbeit dahinter steckt. Man lernt immer wieder Neues, entdeckt sogar Fähigkeiten von denen man nicht mal ahnte, dass man sie besitzen könnte.