Steckbrief

 

Name

Torsten Vetter

 

Alter

Im "Königlichen" Alter

 

Mein Lieblingsstück

Der nackte Wahnsinn (das verrückteste Stück das ich kenne)

Wie bin ich zur Theatergruppe Siemens Erlangen gekommen und warum bin ich geblieben?

… halb zog es mich, halb sank ich hin …

Variante 1: Als ich grade auf der Suche nach einer kreativen Beschäftigung war, wurde ich von einem der Mitspieler zu später Stunde rekrutiert. Direkt beim ersten Besuch der Gruppe habe ich mich dann entschlossen zu bleiben. Ich fühlte mich direkt sehr gut aufgenommen und  in der Gruppe daheim. Durch Glück bekam ich auch direkt meine erste Rolle und bin seither dabei.

Variante 2: ich wurde für eine Flasche Hochprozentiges (Gin) an die Gruppe verkauft.

 

Meine schauspielerische „Karriere“…

...ist eher durch eine musikalische Schulzeit geprägt, mit vielen Chor und Orchesterauftritten (Trompete), der Höhepunkt war die Rolle des Papageno in der Zauberflöte. Danach dann eine lange Durststrecke durch Studium und Arbeitsbeginn, bevor ich dann 2010 in der Siemens Theatergruppe wieder angefangen habe.

Zunächst als Schwiegersohn (Dr. Leopold Neumeister) im „Raub der Sabinerinnen“, dann als Amor in "der Buttler und die Elfe" und schließlich als Garry / Roger im nackten Wahnsinn.

 

Warum spiele ich Theater?

Ich finde es spannend, wie sich die Stücke und die Charaktere im Laufe der Zeit entwickeln. Man lernt seine Rolle kennen, entdeckt deren Charakterstärken und Macken, (ab und zu findet man diese auch bei sich selber wieder) wächst und gedeiht dann mit dieser Rolle, bis dann zum Abschluss ein wunderbares Stück steht.

Dazu kommt das ganze Drumherum mit Proben, Bühnenaufbau, Lampenfieber und Aufführung, was in dieser Gruppe einfach wunderbar ist.

Kurz und gut, es macht einfach Spaß!